Peggy Gruschke-Schäfer
Mi., 27. Mai
|Dorint Hotel am Dom Erfurt
Aktives und erfolgreiches Bestandskunden- und Churn Management für die Energiewirtschaft
Im Seminar werden Ihnen die zentralen Fragen beantwortet, die hierbei gestellt werden müssen: • Wird in die richtigen Kunden investiert? • Welche Kontaktstrategie und gezielten Maßnahmen wende ich an? • Wie funktioniert ein erfolgreicher Dialog mit dem Kunden?

Zeit & Ort
27. Mai 2020, 09:00 – 17:00
Dorint Hotel am Dom Erfurt, Theaterpl. 2, 99084 Erfurt, Deutschland
Über die Veranstaltung
5 gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen
• Entscheidende Aspekte der Kundengewinnung und -bindung. Sie lernen sie alle kennen • Energiekunden nach Werthaltigkeit und Wechselwilligkeit segmentieren. So funktioniert es • Kundenkontaktstrategie für gezielte Kundenrückgewinnung. Sie lernen die komplette Anwendung • Zielgerichtete Maßnahmen im Bestandskunden-/Churn Management. Sie erfahren, wie diese durchgeführt werden • Leitfaden für persönliche Kundengespräche. So geht es richtig
Programm
Kundengewinnung und -bindung
• Entscheidende Aspekte der Kundengewinnung und Kundenbindung • Modell der Kundenentwicklung
Bestandskunden-/Churn Management
• Kundenlebenszyklus • Bedarf und Nutzenargumente am Kundenlebenszyklus • Analyse der Abwanderungsgründe • Kundensegmentierung W-K-Modell
Kundenrückgewinnung
• Kundenkontaktstrategie in der Energiewirtschaft • Beschränkungen in der Kundenkommunikation (Fristen)
Zielgerichtete Maßnahmen
• Kundenentwicklung • Kundenbindung/-prävention • Kundenrückgewinnung • Emotionale und materielle „Köder“ • Innovative Mehrwertprodukte
Zielführender Dialog
• Zielgerichtete Ansprache und praktische Tipps aus der Verkaufs-/Kommunikationspsychologie • Dienstleister-/Mitarbeiterauswahl im EVU
Das Handout, Checklisten und Leitfäden sind im Preis enthalten.
Trainings die einfach tiefer wirken und bewegen.