top of page

Do., 08. Okt.

|

Webinar

Individuelle Kundenansprache - Mehrwerte bieten im Energievertrieb

Das Seminar zeigt Wege auf, warum und mit welchen Mitteln es sich lohnt, Kunden (Gewerbe/Industrie) gezielt und individuell anzusprechen. Es gilt, für Ihr Energieversorgungsunternehmen damit stabile Kundenbeziehungen mit Marge zu generieren, die Sie nicht mit einem Mausklick wieder verlieren.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Individuelle Kundenansprache - Mehrwerte bieten im Energievertrieb

Zeit & Ort

08. Okt. 2020, 10:00 – 14:30

Webinar

Über die Veranstaltung

Tag 2

1. Session: 10:00 - 11:30 Uhr

2. Session: 13:00 - 14:30 Uhr

Insbesondere klassische Energieversorgungsunternehmen bewegen sich zunehmend in einem Verdrängungswettbewerb und erleiden dadurch schleichende Wertschöpfungsverluste. Die Trends zur Digitalisierung, Eigenversorgung und Elektromobilität verstärken diesen Effekt. Das Seminar zeigt Wege auf, warum und mit welchen Mitteln es sich lohnt, Kunden (Gewerbe und Industrie) in den verschiedenen Produktbereichen gezielt und individuell anzusprechen. Es gilt, für Ihr Energieversorgungsunternehmen damit stabile Kundenbeziehungen mit Marge zu generieren, die Sie nicht mit einem Mausklick wieder verlieren. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb und Key-Account-Management, Kundenbetreuung und -service, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie Qualität und Strategie. 

Marktentwicklung EVU

Liberalisierung

Digitalisierung

Kundenverluste und sinkende Ergebnisse

Demographischer Wandel

Dramatik im Kundenservice

Individualität

Kundengewinnung und Kundenbindung 

Was sind individuelle Lösungen?

Was ist ein Problem?

Welche Bedürfnisse gibt es und welche Rolle spielen sie?

Wie entstehen Emotionen?

Wie bekommst du Zugang zu den Emotionen?

Wie erhältst Du ein eindeutiges Differenzierungsmerkmal?

Welche Arten der Kundenbindung solltest Du kennen?

Wie entsteht Vertrauen?

Kundenbedürfnisse als Schlüsselwort

Kundenbedürfnisse - Ein Job mit Zukunft 

„Die 4 ICH-Haltungen“ - Entscheidung über Nachhaltigkeit und Loyalität

Kompromiss versus Konsens – Das Ergebnis zählt

Checklisten für „Die Kunst des richtigen Fragenstellens“

Weitere Hormonbooster

Actionplan für unvergessliche Kundenerlebnisse

Non-verbale Kommunikation

Embodiment – wie der Körper die Psyche und die Psyche den Körper beeinflusst

Checklisten für „Jede Bewegung zeigt Emotionen“

Erfolgreicher Erstkontakt 

Wen willst du sprechen?

Gesprächsimpulse zur Begrüßung, Einstieg und möglichen Verlauf „Zentrale“

Gesprächsimpulse zur Begrüßung und Einstieg „Weibliche Firewall“

Gesprächsimpulse zur Begrüßung, Einstieg und möglichen Verlauf „Entscheider“

Gesprächsimpulse zur Begrüßung und Einstieg „Zuständige Fachkraft/Spezialist“

Gesprächsimpulse zur verbindlichen Terminvereinbarung

Gesprächsimpulse zu möglichen Einwänden

Power Statement Strategie und Abschlusstechniken 

 

Das Handout, Checklisten und Leitfäden sind im Preis enthalten.

Trainings die einfach tiefer wirken und bewegen.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page